Der Melaminschwamm ist ein wahrer Zauberkünstler. Durch den eigenen Abrieb entfernt er mittels minimalen Kraftaufwand Verunreinigungen und Schmutz. Gerade deshalb trägt er oft den Beinamen Zauberschwamm.
Die Schmutzradierer bestehen aus einem Melaminharzschaumstoff welches, wenn es in Verbindung mit Wasser gebracht wird, kleinste Schleifpartikel entstehen lässt. Durch die Reibung beim Reinigungsprozess zerfällt der Schwamm und zurück bleibt eine Mischung aus Dreck und Schwammpartikel. Durch diese Funktionsweise werden keine weiteren Reiniger benötigt und der Schwamm wird mit jedem Nutzen kleiner.
Mit dem Schwamm lassen sich Verschmutzungen und Verunreinigungen auf Böden, Wänden, Gegenstände und Kleidungsstücke einfach und mühelos entfernen.
Die Schwämme können vielseitig eingesetzt werden, jedoch empfehlen wir Ihnen gerade bei empfindlichen Oberflächen an einer unauffälligen Stelle es im Vorfeld zu testen.
Auch für zerkratzte oder rissige Oberflächen sowie Gegenstände zur Lebensmittelbearbeitung ist der Schwamm nicht geeignet.
Anwendung:
Den Melaminschwamm mit klaren Wasser anfeuchten. Es werden keine weiteren Reinigungsmittel benötigt.
Mit minimalen Kraft Aufwand über die zu bearbeitende Oberfläche rubbeln.
Gegeben Falls im Nachgang mit einem trockenen Tuch die verbliebenden abgerubbelten Schwammstücke entfernen.