Über Putzlappen aus buntem Trikot:
Putzlappen aus buntem Trikot werden nur aus weichen Textilien wie z.B. T-Shirts oder auch Sweatshirts hergestellt, dabei kommt ein Mix aus dunklen wie auch hellen Farben zur Einsatz. So kann man für feinere Arbeiten z.B. einfach einen besonders hellen und dünnen Lumpen wählen und für dass Aufsaugen von Flüssigkeiten einen entsprechend dicken Stoff. Genau aus diesem Grund bezeichnen wir diese Sorte als universell einsetzbar, denn kaum ein anderer Putzlappen deckt so ein großes Spektrum an Möglichkeiten ab. Die verwendeten Stoffe sind, bedingt durch die Webart, dehnbar und weich, was einen Einsatz auf glatten und auch leicht rauen Oberflächen ermöglicht.
Funktionsübersicht:
Wie alle Putztücher aus Trikot oder Frottee nimmt auch „Trikot Bunt“ Flüssigkeiten und Schmutz sehr gut auf und bindet sie langfristig. Als weiteres positives Merkmal ist hier auch ganz klar die Eigenschaft zu nennen, dass Putzlumpen aus Trikot sehr fusselarm sind, im feuchten Zustand wird diese Eigenschaft noch verstärkt. Eine richtige Fusselfreiheit kann allerdings mit Textilien aus Baumwolle niemals erreicht werden.
Merkmale:
Um einen besseren Überblick über die Besonderheiten bunter Trikotputzlappen aufzugeigen, haben wir diese in einer übersichtlichen Liste bereitgestellt. Alle Eigenschaften lassen sich dabei natürlich nicht aufführen. Sollten Fragen offen sein, so stehen wir ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
- 95 % Baumwolle, daher gut geeignet für die Aufnahme von Flüssigkeiten und Fetten
- Mix aus dunklen und hellen Lappen
- besonders nachhaltig durch Upcycling
- nach DIN 61650 – frei von allen Störfaktoren wie Knöpfe und Reißverschlüssen
- Made in Germany – alle Putzlappen werden von Hand in Deutschland geschnitten, sortiert und verpackt
Einsatzgebiete:
Für jeden der sich unsicher bei der Auswahl des richtigen Putzlappens ist empfehlen wir zuerst es einmal mit unserem Putzlappenkonfigurator zu probieren. Dieser basiert aus den Kaufverhalten von tausenden unserer Kunden, welche nach Branche analysiert wurden. Zur besseren Übersicht sind hier einige Tätigkeitsfelder aufgeführt in den Putzlappen aus Trikot Bunt besonders häufig verwendet werden:
- Werkstätten aller Art – KFZ, LKW, KRad, und Nutzfahrzeuge
- Maschinenreinigung in Industrie betrieben
- Hydraulikdienstleister
Durch Upcycling zum neuen Produkt:
Nachhaltigkeit ist uns wichtig und inspiriert einen Großteil unserer Handlungen. Deshalb freut es uns natürlich sehr aus ehemaligem Abfall ein vollwertiges, neues Produkt anzubieten. Wir verwenden zur Herstellung nicht mehr tragfähige Textilien, diese weisen leichte Beschädigungen auf, sind ausgewaschen oder einfach nicht mehr modisch genug. Normalerweise würden diese wertvollen Rohstoffe in der Müllverbrennung enden. Wir beziehen diese nun von großen Industriewäschereien oder Sammelbetrieben und führen sie einer neuen Verwendung zu.
Um unsere Trikotputzlappen noch umweltfreundlicher zu machen, erzeugen wir die gesamte für die Produktion und Verwaltung benötigte Energie selber. Der Strom wird über eine 30 KWp Photovoltaikanlage zur Verfügung gestellt, Wärme über eine Hackschnitzelverbrennungsanlage.
Herstellung nach DIN 61650:
Alle unsere Putzlappen werden nach DIN 61650 hergestellt. Um dieser Vorgabe und auch unseren Prinzipien der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, setzen wir auf den Standort Deutschland. Hier haben wir 100%igen Einfluss auf die Produktion, vom Ausgangsmaterial bis zum fertigen Produkt passiert hier alles aus einer Hand und unterliegt somit unseren hohen Qualitätsstandards. Die Herstellung von Industrieputzlappen ist dabei pure Handarbeit, das beginnt bereits bei der Sortierung, die Textilien werden nach Stoffart und Farben getrennt. Auch das schneiden in handliche Stücke, sowie das entfernen von Knöpfen, Haken, Ösen und Reißverschlüssen ist Handarbeit.
Steffanie Siegert (Verifizierter Besitzer) –
Beim nächsten mal nehmen wir wieder Frottee, das saugt deutlich besser. An den Lappen selber ist aber nichts auszusetzen.